Augen-Verbund Berlin e.V.
Der Augen-Verbund Berlin e.V. wurde am 28.06.2006 gegründet. Er ist eine verhandlungsfähige Vereinigung der niedergelassenen Augenärzte in Berlin.
Vorsitzender des Vorstandes: Norbert W. Schwarz
Vorstand: Prof. Dr. N. Anders, Dr. R. Herschel, Dr. V. Müller, Dr. T. Pahlitzsch, DM I. Starrach, Dr. U. Velhagen
Wozu noch einen Verein?
Wir alle sind Mitglied in unterschiedlichen Vereinigungen mit unterschiedlichen Interessen oder Zielen. Einige Beispiele:Organ |
Tätigkeit |
---|---|
DOG: Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft | wissenschaftliche Augenheilkunde |
BVA: Berufsverband der Augenärzte | berufliche Interessen aller deutschen Augenärzte |
Berufsverband ambulantes Operieren Landesverband ambulantes Operieren Berlin |
alle ambulanten Operateure diverse Fachgebiete + Anästhesie |
BDOC: Bundesverband Deutscher Ophthalmochirurgen |
augenärztliche Operateure |
Keine der vorhandenen Institutionen kümmert sich um die Probleme der niedergelassenen Ophthalmologen im Haupt-Tätigkeitsgebiet auf regionaler Ebene.
Welche Besonderheiten hat der Augen-Verbund Berlin e.V.?
- Vereinigung der niedergelassenen Augenärzte
- Beschränkung auf das Stadtgebiet Berlin
- rechtsfähig als eingetragener Verein
- keine Interessenkonflikte, da gleiche Fachgruppe und gleiche Rechts-Voraussetzungen
- Mandat der Mitglieder an einen professionellen Verhandlungsführer
- Kontrolle der Abläufe durch den Vorstand
- breite Teilnahme der Augenärzte quer durch die Stadt
- keine politisch-ideologische oder parteipolitische Bezogenheit
Welche Ziele hat der Augen-Verbund Berlin e.V.?
- Stärkung der Fachgruppe der niedergelassenen Ophthalmologen
- Bündelung der Interessen der niedergelassenen Ophthalmologen
- Verhandlung mit Kostenträgern und Krankenkassen über Honorare für die gesamte Gruppe
- Diskussion und Meinungsbildung in der Gruppe der niedergelassenen Augenärzte
- Informationsaustausch beschleunigt durch Nutzung moderner Medien
- Schutz der Fachgruppe vor Vereinzelung in Verhandlungen - nur gemeinsam sind wir stark und für Verhandlungen gerüstet
- Verhandlungsführung durch professionelles Management, nicht durch Ärzte
- Verhinderung von Alleingängen, die vermeintlichen Nutzen für meist kurze Zeit vorgaukeln und am Schluss der Gesamtgruppe der Augenärzte schaden